Dritte Beiratssitzung 2022

Die Beiratssitzung im August präsentiert den Status der aktuellen Projekte aus den Handlungsfeldern. Tiefer gehen wir bei dieser Sitzung auf die Situation rund um den Folgeförderungsantrag des InnoHub für 2023 ein. Wir widmen uns dabei dem ersten Entwurf eines neuen Mitgliedschaftsmodell und beschäftigen uns mit der Abgabe von Projektideen. Ebenfalls können die Beiratsmitglieder Themen und Wünsche für die zweite Förderungsrunde im kommenden Jahr einreichen. Wir freuen uns auf eine Diskussion über bereits eingereichte Themengebiete und Umsetzungsvorschläge. Gestalten Sie mit uns den InnoHub ab 2023 und bringen Sie sich ein!
Bei Fragen und Anmerkungen wenden Sie sich gern an Tom Frenzel. Bitte senden Sie Ihre Ideen und Anmerkungen bis zum 11.08.2022 zu!
Im Anschluss findet ab 16 Uhr unser Afterwork in der Halle 51 statt. Auch hierzu laden wir Sie gerne ein!
Die ordentliche Mitgliedschaft im Verein unterteilt sich in die Kategorien Premium- und die Standard-Mitgliedschaft. Premiummitglieder erhalten zusätzlich einen Sitz im Beirat des Vereins und können hier aktiv die Auswahl der Projekt- und Forschungsthemen mit steuern. Der Beirat bewertet und priorisiert die Projektvorschläge und geplanten Forschungsthemen im Innovation Hub Bergisches RheinLand. Auf Basis der mit einfacher Mehrheit getroffenen Ergebnisse, spricht der Beirat eine Umsetzungsempfehlung an den Vorstand aus.
