Frauen in MINT-Berufen fördern:

Das Projekt equal.IT
MINT-Berufe für Schülerinnen zugänglich und attraktiv machen, das ist das Ziel des Projekts equal.IT – In enger Kooperation mit der TH Köln und gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.

Warum braucht es mehr Frauen in MINT-Berufen?
MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) prägen die Zukunft – doch Frauen sind in diesen Bereichen nach wie vor unterrepräsentiert. Das führt nicht nur zu Fachkräftemangel, sondern auch zu einer einseitigen Technologieentwicklung.
Chancengleichheit und Vielfalt sind daher zentrale Ziele des Projekts equal.IT.
Das Projekt equal.IT – Für Frauen in der IT
Seit März 2025 arbeiten wir gemeinsam mit der TH Köln an dem Projekt equal.IT im Rahmen unserer Förderprojekte. Innerhalb einer dreijährigen Studie erforschen wir, wie Schülerinnen vermehrt für MINT-Fächer begeistert werden können. In Zusammenarbeit mit Schulen der Region, Lehrkräften und Schülerinnen entwickeln wir Maßnahmen, die:
- Genderstereotype hinterfragen,
- Selbstwirksamkeit stärken,
- Zugangsbarrieren abbauen.

Jetzt Kooperationschule werden:
Praxisnahe Impulse für eure Schule
Wir bieten unseren Kooperationsschulen Anknüpfungspunkte für schulische Strategien zu Chancengleichheit, Gleichstellung und digitaler Bildung. Schülerinnen profitieren von unseren Workshops und erhalten einen aktiven, selbstwirksamen Zugang zur Informatik – ohne zusätzlichen Vorbereitungsaufwand für Lehrkräfte.
Gemeinsam Frauen in der IT fördern
Eure Schule möchte sich für Frauen in MINT-Berufen stark machen? Dann werdet Teil unseres Projektes! Sichert euch den Zugang zu wissenschaftlich fundierten Materialien und der Zusammenarbeit in unserem regionalen Netzwerk.