Direkt zum Inhalt
Der Innovationstreiber im Bergischen RheinLand

Innovation entsteht durch Austausch und Zusammenarbeit – und die finden im InnoHub statt. Als zentraler Knotenpunkt im Bergischen RheinLand bringen wir die Besten aus Unternehmen und Forschung zusammen: mit Events, Weiterbildung und Projektarbeit.

WORKSHOP: Scrum am 17. Januar 2024

Der Workshop richtet sich an alle, die einen Einblick in das Framework von Scrum und somit eine erste Idee wie diese Methode im eigenen Unternehmen eingesetzt werden kann.…

Mehr Infos und Anmeldung
UNSERE STANDORTE

Unsere Standorte in Gummersbach und Windeck bieten unseren Mitgliedern die ideale Umgebung, um praktisch an Innovationen zu arbeiten, zu testen und zu verbessern. Im  IT-Lab und der Modellfabrik  stellen wir Digitalisierung zum Anfassen und Räume zum Austausch bereit. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Für welchen Standort interessieren Sie sich?
AKTUELLE NEWS
Neues, exklusives Netzwerkformat des InnoHub

Ein Thema, ein Gastgeber aus unseren Mitgliedsreihen, Zeit für Inspiration – das ist „Zu Gast bei…“. Unser neues Netzwerk-Format bietet eine einzigartige Plattform für Unternehmen, um Gastgeber und Gäste zu sein – teilen Sie Wissen, Ressourcen und Ideen, um gemeinsam zu wachsen. Seien Sie Gastgeber und präsentieren Sie Ihre Stärken den Mitgliedern. Wir bringen das Netzwerk zu Ihnen! Unser Mitgliedsunternehmen Sarstedt öffnet seine Türen als erster Gastgeber und präsentiert, gemeinsam mit BOS, Steelcase und der TH Köln das Thema "Funktionierende Raumkonzepte in Zeiten mobilen Arbeitens"

Wirtschaftsministerin Mona Neubaur im InnoHub zu Besuch!
Am 30.Oktober besuchte die Wirtschaftsministerin Mona Neubaur, zusammen mit Sabine Grützmacher und Marc Zimmermann im Rahmen der Veranstaltungsreihe "GRÜN IN Verantwortung-Tour" den Innovation Hub Bergisches RheinLand e.V..


Jetzt Speaker oder Trainer werden!

Es geht los! ➔ Der Call for Papers für die DigitalXchange 2024 ist gestartet.

Am 22. Juni 2024 geht die Konferenz für Innovation und Digitalisierung in die 8. Runde.

Dort präsentieren sich jedes Jahr Speaker und Trainer mit Vorträgen und Workshops zu aktuellen Themen rund um Digitalisierung und Innovation.

Und ab sofort können Sie sich dafür bewerben:

  • Bewerbung ab sofort bis zum 08. Februar 2024 
  • Zielgruppe: Studenten, Fachkräfte und alle, die für die Themen Digitalisierung und Innovation brennen
  • Zur Bewerbung reicht eine kurze Zusammenfassung Ihres Themas

Alle Infos zur Bewerbung finden Sie hier.

Unsere Mitglieder
Teile diese Seite