
Wissen addieren | Erfahrung teilen | Erfolg multiplizieren
Wir haben die spannende Aufgabe, den InnoHub in der Region und darüber hinaus bekannt zu machen, sowie die Projektvorhaben der Mitglieder zu koordinieren und zum Erfolg zu führen gepaart mit Wissenstransfer durch Schulung, Aus- und Weiterbildung.

Workshops und Schulungen
Wir bieten unseren Mitgliedern attraktive Angebote zu ausgewählten Workshops und Schulungen an. Der Grundgedanke aller Angebote liegt immer in der Steigerung der Innovationsfähigkeit der Mitglieder, so dass eine Vielzahl von Themen in den Fokus rückt: Digital Awareness, Design Thinking, Innovationsmethoden, Changeability, New Work, Growth Mindset und Verantwortung übernehmen sowie konkrete Technologie- und Methodenschulungen verschiedener Art.

Community Events
Wir führen regelmäßige Community Events on- und offline durch, um bestehende Mitglieder zu vernetzen und neue zu werben. Auf Grund der aktuellen Gegebenheiten wird der Großteil der Veranstaltungen online umgesetzt. So auch der monatlich stattfindende Afterwork, zu welchem wir alle Mitglieder und Interessierte herzlich einladen. Ganz neu können sie sich bei "Listen & Learn" weiterbilden. Unserem neuen Format zur Lunch-Zeit.
Alle Events sind kostenlos und für jedermann. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

Kongresse und Tagungen
Auch öffentliche Kongresse und Tagungen werden wir, sobald es uns eine angemessene Coronaverordnung erlaubt, durchführen. Unter anderem liegt die renommierte Konferenz „DigitalXchange Bergisches RheinLand“ ab 2021 in der Hand des InnoHub. Im kommenden Jahr werden hier ca. 1.000-1.500 Anmeldungen erwartet.

Projektbörse
Vom Technology-Center wird eine Kompetenzplattform (Projektbörse) bereitgestellt, welche das DC inhaltlich betreut. Diese ermöglicht ein Matching in verschiedene Richtungen:
- Unternehmen sucht Kompetenz oder Hilfe
- Unternehmen hat Thema/Idee für InnoHub-Projekt oder Abschlussarbeit, und sucht Professor*in und/oder Studierende für die Umsetzung
- Technology-Center sucht Mitarbeiter/Studenten für Projekte
- Student sucht Idee, Betreuung oder Unternehmen für eine Abschlussarbeit

Förderprogramme
Das DC stellt Hilfen rund um die vielfältigen Förderprogramme auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene für Mitglieder bereit und präsentiert dazu die wichtigsten Förderprogramme. Dabei greifen wir auf das Know How der TH Köln und lokaler Wirtschaftsinstitutionen zu.

Projektmanagement
Wir bieten eine Kollaborations- und Wissensplattform an, die einen Austausch der Mitglieder untereinander ermöglicht und das im InnoHub erarbeitete Wissen transparent zur Verfügung stellt.